Dieser Blog ist anders:

unabhängig und anregend =

total subjektiv

Die Veranstaltung – vom Jugendparlament, von den Pfadfindern, der Sekundarschule, der Stadtverwaltung und den Kirchengemeinden organisiert und gestaltet – führte vom Jüdischen Friedhof zum Platz der ehemaligen Synagoge. In der Strackestrasse 4, am Haus der Familien Kahlenberg und Hesse, erfolgte eine eindringliche Beschreibung der Schicksale der 13 Bewohner(innen) – über Flucht, Deportation und Ermordung. War…

Weiterlesen: Beeindruckende Erinnerung an die Reichspogromnacht in Brilon