Das will ich auch für Brilon tun. Am 2. September 1945 verzichtete man auf eine Wiederbelebung des katholischen Zentrums und entschied sich in Westfalen und im Rheinland für eine überkonfessionelle christlich-demokratische Partei. Die Kölner Leitsätze vom Juni 1945 bildeten eine Diskussionsgrundlage. Hier die wirtschaftlichen Leitsätze, an die man sich heute nicht immer gern erinnert:
Vorläufiger Entwurf zu einem Programm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands
vorgelegt von den Christlichen Demokraten Kölns im Juni 1945
„10. Das Recht auf Eigentum wird gewährleistet. Die Eigentumsverhältnisse werden nach dem Grundsatz der sozialen Gerechtigkeit und den Erfordernissen des Gemeinwohls geordnet. Durch gerechten Güterausgleich und soziale Lohngestaltung soll es dem Nichtbesitzenden ermöglicht werden, zu Eigentum zu kommen. Das Gemeineigentum darf soweit erweitert werden, wie das Allgemeinwohl es erfordert. Post und Eisenbahn, Kohlenbergbau und Energieerzeugung sind grundsätzlich Angelegenheiten des öffentlichen Dienstes. Das Bank- und Versicherungswesen unterliegt der staatlichen Kontrolle.
11. Das Ziel der Wirtschaft ist die Bedarfsdeckung des Volkes auf der Grundlage einer freien körperlichen Selbstverwaltung. Die Vorherrschaft des Großkapitals, der privaten Monopole und Konzerne wird gebrochen. Privatinitiative und Eigenverantwortlichkeit werden erhalten. Mittel- und Kleinbetriebe werden gefördert und vermehrt.
12. Die menschliche Arbeit wird gewertet als sittliche Leistung, nicht aber als bloße Ware. Im Zuge einer großangelegten Arbeitsbeschaffung ist die Beteiligung aller Arbeitswilligen am Aufbau des deutschen Lebensraumes zu ermöglichen. Die Lohn- und Arbeitsbedingungen werden tariflich geregelt. Der erwachsene, arbeitende Mensch hat Anspruch auf einen Lohn, der ihm die Gründung und Erhaltung einer Familie ermöglicht. Die Leistungen der Sozialversicherung bleiben erhalten. Der Aufbau der Gewerkschaften und der sonstigen Beruf s Vertretungen ist zu sichern.“
https://www.cdu-niederkassel.de/sites/www.cdu-niederkassel.de/files/downloads/koelner_leitsaetze.pdf – eingesehen am 27.10.2025